Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei malorevoxint im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Allgemeine Informationen

Die malorevoxint GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform nutzen. Als spezialisierter Anbieter für Finanzprofessionals sind wir uns der besonderen Sensibilität der von uns verarbeiteten Daten bewusst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere anwendbare Datenschutzgesetze.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die malorevoxint GmbH, Haimhauserstraße 4, 80802 München. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@malorevoxint.com oder telefonisch unter +494027869440 erreichen.


Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Dazu gehören grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, berufliche Informationen zur besseren Anpassung unserer Dienste, technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen sowie Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Plattform.

Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail, Telefon)
Berufliche Informationen und Qualifikationen
Technische Gerätedaten und Browser-Informationen
Nutzungsverhalten und Präferenzen auf der Plattform
Transaktions- und Abrechnungsdaten bei kostenpflichtigen Diensten

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Informationen zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Tools, zur Kommunikation über neue Features und relevante Marktentwicklungen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Plattform kontinuierlich zu optimieren.

Besonders wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling-Aktivitäten, die Sie benachteiligen könnten. Jede Nutzung erfolgt transparent und mit Ihrer Zustimmung.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste erfolgt die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung. Für die Verbesserung unserer Dienste und Sicherheitsmaßnahmen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, wobei wir stets eine Abwägung mit Ihren Datenschutzrechten vornehmen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: bei ausdrücklicher Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern unter strengen Datenschutzauflagen, oder wenn wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind. Alle unsere Partner unterliegen denselben hohen Datenschutzstandards wie wir selbst.

Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
E-Mail-Marketing-Tools für Newsletter und Kommunikation
Analytics-Anbieter für anonymisierte Nutzungsstatistiken

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese umfassen das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Zusätzlich können Sie jederzeit erteilte Einwilligungen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach unter info@malorevoxint.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie vollständig über den Status Ihrer Daten informiert sind.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsaudits und Backups sowie strenge Zugriffskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung und weitere drei Jahre aufbewahrt. Nutzungsdaten werden nach einem Jahr anonymisiert oder gelöscht. Bei einer Löschung Ihres Accounts werden alle nicht mehr benötigten Daten unverzüglich entfernt.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Marketing- und Analytics-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen anpassen.

Funktionale Cookies für grundlegende Website-Funktionen
Performance-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung
Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Zustimmung)
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie aktiv kontaktieren und um Ihre erneute Zustimmung bitten, bevor die Änderungen in Kraft treten.


Beschwerdeverfahren

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. In Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Bedenken zeitnah klären können.

Kontakt für Datenschutzanfragen

malorevoxint GmbH
Haimhauserstraße 4
80802 München, Deutschland
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@malorevoxint.com